Logo
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Soziales Engagement
    • Standorte
  • Service
  • Gesuche
    • Interessenauskunft
    • Kaufgesuche
  • Aktuelles
  • Kontakt
Logo
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Soziales Engagement
    • Standorte
  • Service
  • Gesuche
    • Interessenauskunft
    • Kaufgesuche
  • Aktuelles
  • Kontakt

Müll- und Sperrmüllentsorgung

Service

  • Studentenwohnungen
  • Seniorenwohnungen
  • Eigentumsverwaltung
  • Hausmeisterservice
  • FAQ
    • Wohnungssuche (Miete)
    • Einzelheiten zu Mietverträgen
    • Ein- und Umzug
    • Mietzahlungen
    • Ausstattung der Wohnung
    • Schäden und Mängel an der Wohnung
    • Müll- und Sperrmüllentsorgung
    • Hausgemeinschaft
    • Nebenkosten (Heiz- und Betriebskosten)
    • Auszug und Kündigung
  • Meine Mülltonne wurde entwendet, wie bekomme ich Ersatz?

    Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihren Hauswart im Servicebüro vor Ort. Wir werden dann gegebenenfalls ein neues Müllgefäß für Sie zur Verfügung stellen lassen.

  • Was muss ich bei der Müllentsorgung beachten?

    Einzelmülltonnen lagern Sie bitte in Ihrem mietereigenen Keller oder den dafür vorgesehenen Abstellflächen und stellen sie zur Leerung an den Straßenrand – frühestens am Abend vor der Abholung. Genauso verhält es sich mit anderen zur Abholung bestimmten Gegenständen, wie Papier, Gelbe Säcke und Sperrmüll.

    Die Abholtermine für Müll, Gelbe Säcke und Papier entnehmen Sie bitte dem örtlichen Abfallkalender.

  • Was muss ich bei einer Sperrmüllentsorgung beachten?

    Sperrmüll muss bei den Entsorgungsbetrieben beauftragt werden. Bei nicht angemeldetem, widerrechtlich abgestelltem Sperrmüll lassen wir den Verursacher ermitteln. Sowohl die Beweisführung als auch die Abholung werden dem Verursacher in vollem Umfang in Rechnung gestellt.

  • Wo beantrage ich eine Sperrmüllabholung?

    Die Abholung Ihres Sperrmülls sollten Sie gut drei Wochen vor dem gewünschten Abholtermin bei Ihrem örtlich zuständigen Entsorgungsunternehmen beantragen. Pro Haushalt ist die Sperrmüllentsorgung 1x im Jahr kostenlos.

  • Wo entsorge ich sonstigen Müll (z.B. Farbeimer oder Teppichreste)?

    Adressen der nächstgelegenen Recyclinghöfen finden Sie im Internet. Auch Ihr Hausmeister nennt Ihnen gerne die nächstgelegene Möglichkeit.

  • Wo bekomme ich Gelbe Säcke?

    Sie benötigen Wert-Coupons, um diese gegen Gelbe Säcke bei einer Ausgabestelle einzutauschen. Diese werden einmal jährlich von den Entsorgungsbetrieben an die Haushalte verschickt. Sollten Sie keine Wert-Coupons haben, können Sie diese online unter www.gelb-kommt-an.de/bestellungen anfordern. Dort finden Sie auch die Ausgabestellen für Gelbe Säcke.

    Sie bekommen jedoch keine gelben Säcke, wenn an Ihrem Müllstandplatz zusätzlich zur Restmülltonne eine gelbe Tonne zur Verfügung steht.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung